Europaeische Hochschulschriften Recht Ser.: Die Umsetzung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien : Mit der Mediation Aus der Krise? by Maria von Gyldenfeldt (2018, Trade Paperback)

ML Supply Company (1593)
100% positive feedback
Price:
$59.00
Free shipping
Estimated delivery Wed, Sep 3 - Tue, Sep 9
Returns:
14 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New
Die Umsetzung Der Eu-Mediationsrichtlinie 2008/52/Eg in Italien: Mit Der Mediati. Condition is "Brand New". Shipped with USPS Priority Mail.

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631763069
ISBN-139783631763063
eBay Product ID (ePID)9038404568

Product Key Features

Number of Pages314 Pages
LanguageGerman
Publication NameDie Umsetzung Der Eu-Mediationsrichtlinie 2008/52/Eg in Italien : Mit Der Mediation Aus Der Krise?
SubjectInternational
Publication Year2018
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorMaria Von Gyldenfeldt
Subject AreaLaw
SeriesEuropaeische Hochschulschriften Recht Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight16.9 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2018-299588
Series Volume Number6027
Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentEinführung zur EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG - Entwicklung der Mediation in Italien - Umsetzung der Mediationsrichtlinie in Italien - Mediationsgesetz im deutsch-italienischen Vergleich - Italienische Rechtskultur - Mediation, Recht und Justiz in einem ausgewogenen Miteinander
SynopsisIm Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Implementierung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien. Die Frage Mit der Mediation aus der Krise? zieht sich dabei wie ein roter Faden durch den gesamten Prozess. Ob es Italien dennoch gelungen ist, die Vorgaben der Richtlinie umzusetzen oder mit Hilfe der Mediation nur ein effizientes Entlastungswerkzeug zur Sanierung des maroden Justizsystems geschaffen hat, ist Gegenstand dieses Werkes. Die mediazione obbligatoria ist dabei nur eine der Neuerungen, die die Frage nach der Vereinbarkeit mit der Freiwilligkeit des Mediationsverfahrens aufwirft. Dem Leser wird erstmalig ein umfassender Einblick in die Umsetzung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien gew hrt, der nicht zuletzt f r einen Vergleich zwischen dem deutschen und dem italienischen Mediationsgesetz unerl sslich ist., Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Implementierungsprozess der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien. Ob es Italien gelungen ist, die Vorgaben der Richtlinie umzusetzen oder mit Hilfe der Mediation nur ein effizientes Entlastungswerkzeug zur Sanierung des maroden Justizsystems geschaffen hat, ist Gegenstand dieses Werkes., Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Implementierung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien. Die Frage «Mit der Mediation aus der Krise?» zieht sich dabei wie ein roter Faden durch den gesamten Prozess. Ob es Italien dennoch gelungen ist, die Vorgaben der Richtlinie umzusetzen oder mit Hilfe der Mediation nur ein effizientes Entlastungswerkzeug zur Sanierung des maroden Justizsystems geschaffen hat, ist Gegenstand dieses Werkes. Die «mediazione obbligatoria» ist dabei nur eine der Neuerungen, die die Frage nach der Vereinbarkeit mit der Freiwilligkeit des Mediationsverfahrens aufwirft. Dem Leser wird erstmalig ein umfassender Einblick in die Umsetzung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien gewährt, der nicht zuletzt für einen Vergleich zwischen dem deutschen und dem italienischen Mediationsgesetz unerlässlich ist., Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Implementierung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien. Die Frage Mit der Mediation aus der Krise? zieht sich dabei wie ein roter Faden durch den gesamten Prozess. Ob es Italien dennoch gelungen ist, die Vorgaben der Richtlinie umzusetzen oder mit Hilfe der Mediation nur ein effizientes Entlastungswerkzeug zur Sanierung des maroden Justizsystems geschaffen hat, ist Gegenstand dieses Werkes. Die mediazione obbligatoria ist dabei nur eine der Neuerungen, die die Frage nach der Vereinbarkeit mit der Freiwilligkeit des Mediationsverfahrens aufwirft. Dem Leser wird erstmalig ein umfassender Einblick in die Umsetzung der EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG in Italien gewährt, der nicht zuletzt für einen Vergleich zwischen dem deutschen und dem italienischen Mediationsgesetz unerlässlich ist.
LC Classification NumberKJC7.E937 Bd.6027

All listings for this product

Buy It Now
Any Condition
New
Pre-owned
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review