The item you selected has ended, but we found something similar.View original listing
Picture 1 of 1
Stock photo
Picture 1 of 1
Stock photo
Schriftenreihe Der Juristischen Gesellschaft Zu Berlin Ser.: Die Europäisierung des Privatrechts und Die Rechtsvergleichung : Vortrag, Gehalten Vor der Juristischen Gesellschaft Zu Berlin Am 15. Juni 2005 by Reinhard Zimmermann (2006, Trade Paperback)
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103899493281
ISBN-139783899493283
eBay Product ID (ePID)56985146
Product Key Features
Number of Pages58 Pages
LanguageGerman
Publication NameDie Europäisierung des Privatrechts und Die Rechtsvergleichung : Vortrag, Gehalten Vor der Juristischen Gesellschaft Zu Berlin Am 15. Juni 2005
Publication Year2006
SubjectConflict of Laws, Civil Law, Comparative
TypeTextbook
Subject AreaLaw
AuthorReinhard Zimmermann
SeriesSchriftenreihe Der Juristischen Gesellschaft Zu Berlin Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight9.1 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
Series Volume Number179
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisGegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten., Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 15. Juni 2005, mit dem Thema Europ isierung des Privatrechts als Aufgabe und Herausforderung der Rechtsvergleichung., Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 15. Juni 2005, mit dem Thema Europäisierung des Privatrechts als Aufgabe und Herausforderung der Rechtsvergleichung.