Produktinformation
Das Buch setzt sich mit dem Prozessvergleich im Arbeitsrecht auseinander. Dieser rechtfertigt die nur in Ausnahmen zulässige Befristung eines Arbeitnehmers (§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 8 TzBfG). Allerdings ist die vermeintlich einfach zu bewirkende Befristungsalternative mit einem erheblichen Makel behaftet. Sie rührt aus dem nationalen Richterrecht her, ergibt sich aus einem Zusammenspiel zwischen dem TzBfG, dem BGB und der ZPO und wird wesentlich durch das europäische Recht beeinflusst. Die entstehenden Unstimmigkeiten führen auch in der Rechtsprechung zu Unsicherheiten und bewirken eine falsche Anwendung der Vorschrift. Die Folge ist oftmals eine unbefristete Beschäftigung. Der Autor beleuchtet die nationalen und europäischen Konfliktfelder des Prozessvergleichs im Arbeitsrecht und sucht Wege, um den Vergleich als Befristungsgrund risikoarm einsetzen zu können.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631667930
ISBN-139783631667934
eBay Product ID (ePID)218698894
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPeter Lang, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten160 Seiten
PublikationsnameDie Arbeitsvertragliche Befristung Mittels Eines Gerichtlichen Vergleichs
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMarc Bohlen
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Gerader Rücken Kaschiert
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight328g
Item Width15cm