Cyclic Redundancy Check Für Die Industrielle Kommunikation - Probleme, Nutzen und Risiken : Abschätzung der Restfehlerwahrscheinlichkeit Von CRC-Codes by Kamal Merchant (2013, Hardcover)
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103486727648
ISBN-139783486727647
eBay Product ID (ePID)209713785
Product Key Features
Number of Pages175 Pages
Publication NameCyclic Redundancy Check Für Die Industrielle Kommunikation - Probleme, Nutzen und Risiken : Abschätzung der Restfehlerwahrscheinlichkeit Von CRC-Codes
LanguageGerman
SubjectEngineering (General)
Publication Year2013
TypeTextbook
Subject AreaTechnology & Engineering
AuthorKamal Merchant
FormatHardcover
Dimensions
Item Weight10.9 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.7 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
Grade ToCollege Graduate Student
Table Of Content1 Einleitung 2 Mathematische Grundlagen 3 Wichtige lineare Block-Codes 5 Die Taylorreihe - Definitionen und Formeln 6 Sätze 7 Ergebnis 8 Beispiele 9 Allgemeine Anmerkungen 10 Vor- und Nachteile des Verfahrens 11 Zusammenfassung 12 Literatur 13 Abbildungsverzeichnis 14 Anhang 15 Tabellen 16 Abbildungen 17 Sachwortverzeichnis
SynopsisDieses Buch stellt die wichtigsten mathematischen Abhandlungen beim Einsatz von linearen Codes in der industriellen Kommunikation vor. Ausführlich werden effiziente Verfahren für die Approximation der Restfehlerwahrscheinlichkeit RW behandelt, die mäßig bis extrem hohen Aufwand erfordern. Insbesondere wird auch der Ansatz der Taylorreihe vorgestellt, ein völlig neues und bisher unbeachtetes Verfahren. Die Taylorreihe stellt neben den stochastischen Automaten und dem Dualen Code die dritte Säule der RW dar. Eine Approximation mit der Taylorreihe umgeht die gängige Praxis, Glieder mit relativ kleinen Zahlen zu vernachlässigen. Ein weiterer Vorteil des Einsatzes der Taylorreihe besteht darin, dass das Verfahren auch für hoch komplexe Systeme, die beispielsweise mit verschachtelten Codes operieren, eingesetzt werden kann., Dieses Buch stellt die wichtigsten mathematischen Abhandlungen beim Einsatz von linearen Codes in der industriellen Kommunikation vor. Ausf hrlich werden effiziente Verfahren f r die Approximation der Restfehlerwahrscheinlichkeit RW behandelt, die m ig bis extrem hohen Aufwand erfordern. Insbesondere wird auch der Ansatz der Taylorreihe vorgestellt, ein v llig neues und bisher unbeachtetes Verfahren. Die Taylorreihe stellt neben den stochastischen Automaten und dem Dualen Code die dritte S ule der RW dar. Eine Approximation mit der Taylorreihe umgeht die g ngige Praxis, Glieder mit relativ kleinen Zahlen zu vernachl ssigen. Ein weiterer Vorteil des Einsatzes der Taylorreihe besteht darin, dass das Verfahren auch f r hoch komplexe Systeme, die beispielsweise mit verschachtelten Codes operieren, eingesetzt werden kann.