Historisiertes Gattungswesen in Entfremdeter Form Beim Jungen Marx by Bert Grashoff (2014, Trade Paperback)

Prepbooks (224047)
99.4% positive feedback
Price:
$62.60
Free shipping
Estimated delivery Fri, Aug 29 - Fri, Sep 5
Returns:
30 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New
Language: German. Weight: 0.5 lbs. Publication Date: 2014-03-20. Publisher: DISSERTA VERLAG.

About this product

Product Identifiers

PublisherDisserta Verlag. Ein Imprint Der Diplomica Verlag Gmbh
ISBN-103954253186
ISBN-139783954253180
eBay Product ID (ePID)204225791

Product Key Features

Book TitleHistorisiertes Gattungswesen in Entfremdeter Form Beim Jungen Marx
Number of Pages184 Pages
LanguageGerman
TopicHistory & Surveys / General
Publication Year2014
IllustratorYes
GenrePhilosophy
AuthorBert Grashoff
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.2 in
Item Weight10.6 Oz
Item Length8.7 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

SynopsisWiederholt f llt in Diskussionen innerhalb und au erhalb des akademischen Rahmens auf, dass dem Begriff der Entfremdung eine gewisse historisierend-anthropologische Deutung fast zwanghaft untergeschoben wird, wonach er zu einem fr heren historischen Zustand eine hnliche Stellung einnimmt wie der biblische S ndenfall zum Paradies: Er scheint auf einen authentischen, vollst ndigen, gl cklichen, problemlosen, gar nat rlichen Zustand der menschlichen Geschichte zu rekurrieren, von dem er die Menschen gleichwohl als radikaler Bruch trennt. Als leitende These dieser Untersuchung zur Konstellation der Marxschen Begriffe von Gattungswesen und Entfremdung l sst sich formulieren: Gerade die im - sich historisch zunehmend ber kooperative Produktivit tsfortschritte erm chtigenden - Gattungswesen der Menschen sich entfaltenden Potentiale zur Befriedigung sich historisch entwickelnder Bed rfnisse finden in gesellschaftlichen Formen statt, die die Individuen von diesen Potentialen zugleich abschneiden., Wiederholt fällt in Diskussionen innerhalb und außerhalb des akademischen Rahmens auf, dass dem Begriff der Entfremdung eine gewisse historisierend-anthropologische Deutung fast zwanghaft untergeschoben wird, wonach er zu einem früheren historischen Zustand eine ähnliche Stellung einnimmt wie der biblische Sündenfall zum Paradies: Er scheint auf einen authentischen, vollständigen, glücklichen, problemlosen, gar natürlichen Zustand der menschlichen Geschichte zu rekurrieren, von dem er die Menschen gleichwohl als radikaler Bruch trennt.Als leitende These dieser Untersuchung zur Konstellation der Marxschen Begriffe von Gattungswesen und Entfremdung lässt sich formulieren: Gerade die im - sich historisch zunehmend über kooperative Produktivitätsfortschritte ermächtigenden - Gattungswesen der Menschen sich entfaltenden Potentiale zur Befriedigung sich historisch entwickelnder Bedürfnisse finden in gesellschaftlichen Formen statt, die die Individuen von diesen Potentialen zugleich abschneiden.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review