Eidos, Psyche und Unsterblichkeit : Ein Kommentar Zu Platons 'Phaidon' by Torsten Menkhaus (2003, Trade Paperback)
Great Book Prices Store (341053)
96.7% positive feedback
Price:
$44.29
Free shipping
Est. delivery Sat, Aug 23 - Fri, Aug 29Estimated delivery Sat, Aug 23 - Fri, Aug 29
Returns:
14 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand NewBrand New
Diese Arbeit erläutert und interpretiert Platons Dialog Phaidon. Die Interpretationen der Dialogaussagen zu den Eide, zur Seelenkonzeption und zur Unsterblichkeitslehre werden ergänzt durch den Vergleich mit den grundlegenden philosophischen Todes- und Jenseitsauffassungen der Vorsokratik.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter, Inc.
ISBN-103110320576
ISBN-139783110320572
eBay Product ID (ePID)203470143
Product Key Features
Number of Pages207 Pages
LanguageGerman
Publication NameEidos, Psyche Und Unsterblichkeit : Ein Kommentar Zu Platons 'phaidon'
SubjectHistory & Surveys / General, Metaphysics
Publication Year2003
TypeTextbook
Subject AreaPhilosophy
AuthorTorsten Menkhaus
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight9.7 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisDiese Arbeit erläutert und interpretiert Platons Dialog Phaidon. Vor dem Hintergrund der Ausführungen zu Eidos, Psyche und Unsterblichkeit und deren Relationen zueinander stellt diese Untersuchung einen präzisen Kommentar dar, der eine synchrone Lektüre des Phaidon stützt. Die Interpretationen der Dialogaussagen zu den Eide, zur Seelenkonzeption und zur Unsterblichkeitslehre werden ergänzt durch den Vergleich mit den grundlegenden philosophischen Todes- und Jenseitsauffassungen der Vorsokratik. Neben der eng am Text entwickelten Überprüfung aller Unsterblichkeitsbeweise, der Einwände des Simmias und des Kebes und der Widerlegungen dieser Einwände durch Sokrates, beschäftigt sich diese Arbeit ferner mit einer detaillierten Explikation des Hypothesisverfahrens., Diese Arbeit erl utert und interpretiert Platons Dialog Phaidon. Vor dem Hintergrund der Ausf hrungen zu Eidos, Psyche und Unsterblichkeit und deren Relationen zueinander stellt diese Untersuchung einen pr zisen Kommentar dar, der eine synchrone Lekt re des Phaidon st tzt. Die Interpretationen der Dialogaussagen zu den Eide, zur Seelenkonzeption und zur Unsterblichkeitslehre werden erg nzt durch den Vergleich mit den grundlegenden philosophischen Todes- und Jenseitsauffassungen der Vorsokratik. Neben der eng am Text entwickelten berpr fung aller Unsterblichkeitsbeweise, der Einw nde des Simmias und des Kebes und der Widerlegungen dieser Einw nde durch Sokrates, besch ftigt sich diese Arbeit ferner mit einer detaillierten Explikation des Hypothesisverfahrens.