How Do Apples Grow? by Betsy Maestro (1992, Hardcover)

Better World Books (2778729)
98.8% positive feedback
Price:
$6.41
Free shipping
Estimated delivery Thu, Sep 4 - Mon, Sep 8
Returns:
30 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Good
Book

About this product

Product Identifiers

PublisherHarperCollins
ISBN-100060200561
ISBN-139780060200565
eBay Product ID (ePID)18147

Product Key Features

Book TitleHow Do Apples Grow?
Number of Pages32 Pages
LanguageEnglish
TopicScience & Nature / Flowers & Plants, Cooking & Food, Science & Nature / General (See Also Headings under Animals or Technology), Science & Nature / Trees & Forests
Publication Year1992
FeaturesRevised
IllustratorYes, Maestro, Giulio
GenreJuvenile Nonfiction
AuthorBetsy Maestro
Book SeriesLet's-Read-And-Find-Out Science 2 Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Height0.3 in
Item Weight11.9 Oz
Item Length8 in
Item Width10 in

Additional Product Features

Intended AudienceJuvenile Audience
LCCN91-009468
Dewey Edition20
Grade FromPreschool
Dewey Decimal582/.0166
Grade ToThird Grade
Edition DescriptionRevised edition
SynopsisNach einer theoretischen Einleitung zur Problematik der Urbanisierung und zum Forschungsstand wird im zweiten Kapitel die Entwicklung der drei Stadte bis zum Ende der deutschen Kolonialherrschaft dargestellt. Schwerpunkt ist dabei der Zusammenhang zwischen kolonialer Stadtentwicklung und dem gesamtgesellschaftlichen Rahmen der Kolonie. Kolonialpolitik, kolonialwirtschaftliche Durchdringung und die Funktionen der Stadte setzten entscheidende Bedingungen fur die koloniale Stadtentwicklung. Aus diesem Grunde wird dieser Prozea nicht isoliert untersucht, sondern in seiner Einbettung im kolonialen Rahmen, insbesondere im stadtischen Umland. Einen weiteren Untersuchungsaspekt bilden die Auswirkungen der unterschiedlichen historischen Ausgangsbedingungen. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit den einzelnen Bevolkerungsgruppen in den Stadten Deutsch-Ostafrikas. Das waren neben den Afrikanern, die zahlenmaaig dominierten, aber sozial und politisch unterdruckt blieben, Araber, Inder/Goanesen und die herrschenden Europaer. Es werden insbesondere Fragen der Herkunft der Bewohner, ihrer Beschaftigungsstruktur und sozialen Lage sowie ihrer politischen und okonomischen Stellung im Kontext des Stadtenwicklungsprozesses behandelt. In der abschlieaenden Zusammenfassung wird mit einem Blick auf die weitere Entwicklung der drei untersuchten Stadte deutlich gemacht, daa bereits in der deutschen Kolonialzeit entscheidende Rahmenbedingungen und Elemente der Kolonialstadte geschaffen wurden. (Franz Steiner 1997), Bite into a juicy apple -- yum! You are eating part of a flower! Have you ever seen an apple tree in the spring? It is covered with pretty blossoms. Each blossom can become an apple. In this enlarged edition, Betsy and Giulio Maestro have created a charming introduction, with simple prose and colorful illustrations, to the life cycle of an apple as it grows from a bud to a flower and into a delicious apple. Apples Have you ever eaten a part of a flower? You have if you have eaten an apple! Find out how an apple grows from bud to flower to fruit--ready for you to pick!
LC Classification NumberQK827.M33 1992