SynopsisDas B rogeb ude f r Doppelmayr, den Weltmarktf hrer im Seilbahnbau, ist ein aktuelles Beispiel f r innovativen und flexiblen B robau. Bis vor kurzem war das Unternehmen auf mehrere Standorte in Vorarlberg aufgeteilt. 2013 traf man nach einem geladenen Wettbewerb die Entscheidung, ein neues Geb ude f r bis zu 600 Angestellte nach den Pl nen des Wiener Architekturb ros AllesWirdGut (AWG) zu realisieren. Der Entwurf reflektiert die urspr ngliche Aufteilung auf mehrere Standorte, die fr her auch als "Doppelmayr-Dorf" bezeichnet wurden. Neun miteinander verbundene Bauk rper bieten eine Vielzahl von Atmosph ren, Begegnungszonen und abwechslungsreich gestalteten Arbeitspl tzen. Das Buch dokumentiert das B ro Hohe Br cke in allen wesentlichen Aspekten., Das Bürogebäude für Doppelmayr, den Weltmarktführer im Seilbahnbau, ist ein aktuelles Beispiel für innovativen und flexiblen Bürobau. Bis vor kurzem war das Unternehmen auf mehrere Standorte in Vorarlberg aufgeteilt. 2013 traf man nach einem geladenen Wettbewerb die Entscheidung, ein neues Gebäude für bis zu 600 Angestellte nach den Plänen des Wiener Architekturbüros AllesWirdGut (AWG) zu realisieren. Der Entwurf reflektiert die ursprüngliche Aufteilung auf mehrere Standorte, die früher auch als ,,Doppelmayr-Dorf" bezeichnet wurden. Neun miteinander verbundene Baukörper bieten eine Vielzahl von Atmosphären, Begegnungszonen und abwechslungsreich gestalteten Arbeitsplätzen. Das Buch dokumentiert das Büro Hohe Brücke in allen wesentlichen Aspekten., Das Bürogebäude für Doppelmayr, den Weltmarktführer im Seilbahnbau, ist ein aktuelles Beispiel für innovativen und flexiblen Bürobau. Bis vor kurzem war das Unternehmen auf mehrere Standorte in Vorarlberg aufgeteilt. 2013 traf man nach einem geladenen Wettbewerb die Entscheidung, ein neues Gebäude für bis zu 600 Angestellte nach den Plänen des Wiener Architekturbüros AllesWirdGut (AWG) zu realisieren. Der Entwurf reflektiert die ursprüngliche Aufteilung auf mehrere Standorte, die früher auch als "Doppelmayr-Dorf" bezeichnet wurden. Neun miteinander verbundene Baukörper bieten eine Vielzahl von Atmosphären, Begegnungszonen und abwechslungsreich gestalteten Arbeitsplätzen. Das Buch dokumentiert das Büro Hohe Brücke in allen wesentlichen Aspekten.