Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherBooks On Demand Gmbh
ISBN-103837075338
ISBN-139783837075335
eBay Product ID (ePID)119175048
Product Key Features
Book TitleHathor Und Re II : Die Altägyptische Religion-Ursprünge, Kult Und Magie
Number of Pages400 Pages
LanguageGerman
Publication Year2009
TopicGeneral
GenreReligion
AuthorHarry Eilenstein
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Height0.8 in
Item Weight25.2 Oz
Item Length9.7 in
Item Width7.4 in
Additional Product Features
SynopsisDas alte Agypten ist auch noch heute eine faszinierende Kultur - die Pyramiden, die Hieroglyphen, die Pharaonen, die bluhende Niloase inmitten der Sahara ... Fast tausend Jahre lang war Agypten das einzige Konigreich auf der Erde, wahrend es ringsum nur einige kleine Stadtstaaten gab. Aber das Alte Agypten ist nicht nur von historischem Interesse, die agyptische Religion beschreibt Erlebnisse, die auch noch heute jeder Mensch haben kann wie z.B. die Astralreise, bei der man mit seiner Seele seinen materiellen Korper verlasst und ihn unter sich liegen sieht. Dieses Schweben wurde im Alten Agypten durch viele Bilder dargestellt - z.B. durch den Horusfalken, der uber der Mumie schwebt. Eine solche Astralreise durch den Priester ist auch das Kernstuck des agyptischen Bestattungsrituals, bei dem der Priester die Seele des Verstorbenen zuruck in seine Mumie oder Statue holt, damit sie weiterhin ihren Nachkommen mit Rat und Hilfe beisteht. Die agyptische Religion zeigt auch, wie ein Volk kollektiv in der Geborgenheit der Muttergottin Hathor ruhen bleibt und trotzdem die Eigenstandigkeit erlangt, die der Sonnen- und Konigsgott Re darstellt - sowohl ein Vorbild fur die Loslosung jedes einzelnen Kindes von den Eltern ohne dabei den Halt in der Familie zu verlieren als auch eine Anregung dafur, wie wir unsere heutige Kultur heilen konnen, die an der Einsamkeit und dem Mangel an Geborgenheit der Menschen leidet ... Osiris, die Gottheit, mit der sich jeder Agypter und jede Agypterin nach ihrem Tod identifizierte, ist das Ideal der Agypter auch wahrend ihres Leben: auf die Muttergottin vertrauen, in der eigenen Mitte ruhen und die Gottheit im eigenen Herzen" kennen, in Besonnenheit und Starke und in Harmonie leben - und ohne Furcht vor dem Tod."