Außenbeziehungen und Erinnerung : Funktionen, Dynamiken, Reflexionen by Caroline Rothauge (2021, Hardcover)

Great Book Prices Store (341745)
96.8% positive feedback
Price:
$110.73
Free shipping
Estimated delivery Thu, Sep 18 - Mon, Sep 29
Returns:
14 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103110726874
ISBN-139783110726879
eBay Product ID (ePID)10050406138

Product Key Features

Number of Pages261 Pages
LanguageGerman
Publication NameAußenbeziehungen Und Erinnerung : Funktionen, Dynamiken, Reflexionen
SubjectHistoriography, Modern / 20th Century, International Relations / General, Modern / 19th Century
Publication Year2021
TypeTextbook
AuthorCaroline Rothauge
Subject AreaPolitical Science, History
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight17.8 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2021-931815
Dewey Edition23
Grade FromCollege Graduate Student
Grade ToCollege Graduate Student
Dewey Decimal327.09
SynopsisDas Erinnern au enpolitischer Ereignisse ist auch für eine breitere Öffentlichkeit relevant. Doch wie und wann nehmen wir Bezug auf vergangene Au enpolitik? Und welchen Einfluss haben Erinnerungen wiederum auf Au enbeziehungen? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen Autorinnen und Autoren aus der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik und der Politikwissenschaft Fallbeispiele aus verschiedenen Epochen sowie Weltregionen und greifen dazu auf Konzepte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung zurück. Mit Beiträgen von Yvonne Blomann, Charlotte Bühl-Gramer, Michael Epkenhans, Dominik Geppert, Tobias Hirschmüller, Kristiane Janeke, Christoph Kampmann, Friedrich Kie ling, Jonas Klein, Till Knobloch, Sönke Kunkel, Jörn Leonhard, Andreas N. Ludwig, Caroline Rothauge, Karsten Ruppert, Eric Sangar, Anuschka Tischer, Christian Wenzel, Das Erinnern außenpolitischer Ereignisse ist auch für eine breitere Öffentlichkeit relevant. Doch wie und wann nehmen wir Bezug auf vergangene Außenpolitik? Und welchen Einfluss haben Erinnerungen wiederum auf Außenbeziehungen? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen Autorinnen und Autoren aus der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik und der Politikwissenschaft Fallbeispiele aus verschiedenen Epochen sowie Weltregionen und greifen dazu auf Konzepte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung zurück. Mit Beiträgen von Yvonne Blomann, Charlotte Bühl-Gramer, Michael Epkenhans, Dominik Geppert, Tobias Hirschmüller, Kristiane Janeke, Christoph Kampmann, Friedrich Kießling, Jonas Klein, Till Knobloch, Sönke Kunkel, Jörn Leonhard, Andreas N. Ludwig, Caroline Rothauge, Karsten Ruppert, Eric Sangar, Anuschka Tischer, Christian Wenzel
LC Classification NumberJZ1305.A818 2021

All listings for this product

Buy It Now
Any Condition
New
Pre-owned
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review