Handbücher Zur Kulturwissenschaftlichen Philologie Ser.: Handbuch Literatur and Materielle Kultur by Ulrike Vedder (2019, Trade Paperback)

Great Book Prices Store (362243)
97.9% positive feedback
Price:
$40.99
Free shipping
Estimated delivery Fri, Dec 5 - Fri, Dec 12
Returns:
14 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103110682834
ISBN-139783110682830
eBay Product ID (ePID)9038570878

Product Key Features

Number of Pages507 Pages
LanguageGerman
Publication NameHandbuch Literatur and Materielle Kultur
SubjectEuropean / General, General, Semiotics & Theory
Publication Year2019
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism
AuthorUlrike Vedder
SeriesHandbücher Zur Kulturwissenschaftlichen Philologie Ser.
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight30.1 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Dewey Edition23
Reviews"In der Summe hinterlässt der Band den Eindruck eines ebenso heterogenen wie vielfältigen und lebendigen Forschungsfeldes, das sich noch immer in der Transformation befindet." Carsten Rohde in: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 29/1 (2019), 218-219
Grade FromCollege Graduate Student
Series Volume Number6
IllustratedYes
Grade ToCollege Graduate Student
Dewey Decimal809/.93355
SynopsisDas Handbuch bietet in ca. 80 Beitr gen eine fundierte bersicht ber das vielf ltige Forschungsfeld der materiellen Kultur in ihrem Verh ltnis zur Literatur: als Thema und Erz hlobjekt sowie als materielle Bedingung f r die Entstehung, Lekt re und berlieferung von Literatur. Vorgestellt werden grundlegende Theorien und Modelle der literatur- und kulturwissenschaftlichen Dingforschung, wie etwa Materialit t und Medialit t, Wahrnehmung und Ged chtnis, Ordnung und Sammlung, Material Philology, Editionsphilologie und Buchforschung. In exemplarischen Analysen werden Darstellungsweisen und Funktionen materieller Kultur in literarischen Texten vom Mittelalter bis zur Gegenwart er rtert. Abschlie end erfasst ein Dingmagazin - von A wie Abfall, Accessoire, Album bis Z wie Zettelkasten - materielle Objekte in ihrer Relevanz f r Literatur und Literaturwissenschaft., Das Handbuch bietet in ca. 80 Beiträgen eine fundierte Übersicht über das vielfältige Forschungsfeld der materiellen Kultur in ihrem Verhältnis zur Literatur: als Thema und Erzählobjekt sowie als materielle Bedingung für die Entstehung, Lektüre und Überlieferung von Literatur. Vorgestellt werden grundlegende Theorien und Modelle der literatur- und kulturwissenschaftlichen Dingforschung, wie etwa Materialität und Medialität, Wahrnehmung und Gedächtnis, Ordnung und Sammlung, Material Philology, Editionsphilologie und Buchforschung. In exemplarischen Analysen werden Darstellungsweisen und Funktionen materieller Kultur in literarischen Texten vom Mittelalter bis zur Gegenwart erörtert. Abschließend erfasst ein Dingmagazin - von A wie Abfall, Accessoire, Album bis Z wie Zettelkasten - materielle Objekte in ihrer Relevanz für Literatur und Literaturwissenschaft., Das Handbuch bietet in ca. 80 Beiträgen eine fundierte Übersicht über das vielfältige Forschungsfeld der materiellen Kultur in ihrem Verhältnis zur Literatur: als Thema und Erzählobjekt sowie als materielle Bedingung für die Entstehung, Lektüre und Überlieferung von Literatur. Vorgestellt werden grundlegende Theorien und Modelle der literatur- und kulturwissenschaftlichen Dingforschung, wie etwa Materialität und Medialität, Wahrnehmung und Gedächtnis, Ordnung und Sammlung, Material Philology, Editionsphilologie und Buchforschung. In exemplarischen Analysen werden Darstellungsweisen und Funktionen materieller Kultur in literarischen Texten vom Mittelalter bis zur Gegenwart erörtert. Abschlie end erfasst ein Dingmagazin - von A wie Abfall, Accessoire, Album bis Z wie Zettelkasten - materielle Objekte in ihrer Relevanz für Literatur und Literaturwissenschaft., Die Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie dokumentieren die einschlägigen interdisziplinären Arbeitsfelder der Literaturwissenschaft umfassend und bilden den aktuellen Forschungsstand auf hohem Niveau für Studierende, Forschende und Lehrende ab. Die Handbücher bieten nicht nur eine verlässliche Synthese des notwendigen Sachwissens, sondern richten den Blick auch auf offene Forschungsfragen und disziplinäre Denkstile.

All listings for this product

Buy It Nowselected
Any Conditionselected
New
Pre-owned
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review