Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherSpringer Berlin / Heidelberg
ISBN-103642644023
ISBN-139783642644023
eBay Product ID (ePID)240589295
Product Key Features
Number of PagesXvii, 442 Pages
LanguageGerman
Publication NamePrinzipien Der Medizin : Eine Übersicht Ihrer Grundlagen Und Methoden
SubjectGeneral
Publication Year2011
TypeTextbook
Subject AreaMedical
AuthorRudolf Gross, Markus Loffler
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Height0.4 in
Item Weight24.9 Oz
Item Length9.3 in
Item Width6.1 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of Content1 Krankheiten und ihr Umfeld.- 1.1 Begriffe und Definitionen(Gr.).- 1.2 Die Zeit im ärztlichen Beruf(Gr.).- 1.3 Modelle und Systeme(Gr.).- 1.4 Lebensqualität und Lebensquantität.- 1.5 Gesundheit und Krankheit.- 1.6 Psychosomatik und Sozialmedizin(Gr.).- 1.7 Bemerkungen zu ärztlichen Gutachten(Gr.).- 2 Finalität und Kausalität.- 2.1 Finalität(Gr.).- 2.2 Determinismus und Indeterminismus(Gr.).- 2.3 Kausalität und Zufall.- 2.4 Reduktionismus und Holismus(Gr.).- 2.5 Entropie(Gr.).- 3 Medizinische Anthropologie und Konstitution.- 3.1 Anthropologie(Gr.).- 3.2 Vererbung und Konstitution(Gr.).- 3.3 Gestaltpsychologie(Gr.).- 3.4 Äußere Ursachen von Erkrankungen(Gr.).- 3.5 Umweltmedizin (Wi.).- 4 Hermeneutik.- 4.1 Allgemeines(Gr.).- 4.2 Definition und kurze Geschichte(Gr.).- 4.3 Moderne Hermeneutik als wissenschaftliche Methodik(Gr.).- 4.4 Einwände gegen die Hermeneutik(Gr.).- 4.5 Möglichkeiten in der Medizin(Gr.).- 5 Allgemeines zur Diagnostik.- 5.1 Diagnosen und Differentialdiagnosen(Gr.).- 5.2 Relativitäten(Gr.).- 5.3 Erfahrung und Analogie(Gr.).- 5.4 Intuition(Gr.).- 5.5 Psychologische Grundlagen(Gr.).- 5.6 Gewichtung und Ausschluß(Gr.).- 5.7 Logische Grundlagen.- 5.8 Mathematische Grundlagen(Lö).- 5.9 Maschinelle Hilfen und künstliche Intelligenz(Gr.).- 6 Spezielle Diagnostik.- 6.1 Anamnese(Gr.).- 6.2 Unmittelbare Untersuchung(Gr.).- 6.3 Konsultationen(Gr.).- 6.4 Technische Methoden(Gr.).- 6.5 Labormethoden.- 6.6 Bildgebende Verfahren(Gr.).- 6.7 Endoskopien und Biopsien(Gr.).- 6.8 Verläufe(Gr.).- 6.9 Autopsien(Gr.).- 6.10 DerArztbrief(Gr.).- 7 Anwendungen in der Diagnostik.- 7.1 Schlüsse aus Befunden und Daten(Gr. u. Lö).- 7.2 Analogieschlüsse(Gr.).- 7.3 Ausschlußverfahren(Gr.).- 7.4 Flußdiagramme(Gr.).- 7.5 Taxonomische Verfahren(Gr.).- 7.6Hypothetico-deduktive Verfahren(Gr.).- 7.7 Wahrscheinlichkeitsschlüsse(Lö).- 7.8 ROC-Kurven(Lö).- 7.9 Klassifikations- und Gruppierungsverfahren(Lö).- 7.10 Mustererkennung(Gr.).- 7.11 Kombinierte Anwendungen(Gr.).- 7.12 Praktische Anwendung der ,,Fuzzy Logics" in der Medizin(Gr.).- 7.13 Stufendiagnostik(Gr.).- 7.14 Problemorientierung nach Weed(Gr.).- 8 Diagnostisch-therapeutische Entscheidungen.- 8.1 Einführung(Gr.).- 8.2 Kurze Geschichte der Entscheidungstheorie(Gr.).- 8.3 Entscheidungsbäume(Gr.).- 8.4 Entscheidungsmatrizes(Gr.).- 8.5 Entscheidungsformen(Gr.).- 8.6 Entscheidungskriterien(Gr.).- 8.7 Besonderheiten in der Medizin(Gr.).- 8.8 Entscheidungshilfen(Gr.).- 8.9 Entscheidungen aus therapeutischer Sicht(Gr.).- 9 Prognose.- 9.1 Allgemeines(Gr.).- 9.2 Spontaner Verlauf und Therapieeinflüsse(Gr.).- 9.3 Analyse prognostischer Faktoren(Lö).- 9.4 Markov-Verfahren(Lö).- 10 Fehldiagnosen und Fehlentscheidungen.- 10.1 Allgemeine Ursachen(Gr.).- 10.2 Patientenseitige Ursachen(Gr.).- 10.3 Arztseitige Ursachen von Fehldiagnosen(Gr.).- 10.4 Cavete Diagnosen(Gr.).- 10.5 Qualitätssicherung in der Medizin.- 11 Schlußwort(Gr. u. Lö).- Literatur.
SynopsisDieses Buch gibt eine Einführung in die Grundlagen und Methoden der heutigen Medizin. Es beginnt mit praktischen Hinweisen aus der großen Erfahrung der Verfasser, führt über die Epidemiologie und Modelltheorien zur Diskussion der allgemeinen Gesundheits- und Krankheitsbegriffe. Es leitet weiter über die Hermeneutik und Anthropologie (mit Genetik und Umweltfaktoren) zu den intuitiven, logischen und mathematischen Grundlagen, gefolgt von den heute gebräuchlichen Methoden der Diagnostik. Es gipfelt schließlich in einer Entscheidungstheorie für die Medizin und in einer allgemeinen Prognostik. Die überall anwendbaren Grundlagen werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis plausibel gemacht., Dieses Buch gibt eine Einf hrung in die Grundlagen und Methoden der heutigen Medizin. Es beginnt mit praktischen Hinweisen aus der gro en Erfahrung der Verfasser, f hrt ber die Epidemiologie und Modelltheorien zur Diskussion der allgemeinen Gesundheits- und Krankheitsbegriffe. Es leitet weiter ber die Hermeneutik und Anthropologie (mit Genetik und Umweltfaktoren) zu den intuitiven, logischen und mathematischen Grundlagen, gefolgt von den heute gebr uchlichen Methoden der Diagnostik. Es gipfelt schlie lich in einer Entscheidungstheorie f r die Medizin und in einer allgemeinen Prognostik. Die berall anwendbaren Grundlagen werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis plausibel gemacht., Jahrhunderte lang beherrschten philosophische Spekulationen anstelle anatomischer physiologischer und biochemischer Kenntnisse die Medizin. Dieses Bild hat sich heute umgekehrt. Während die Spezialisierung in immer kleinere Gebiete fortschreitet, ist die Synopsis des Kranken zurückgeblieben. Das vorliegende Werk möchte diesen Mangel beheben: dem Arzt die Gesamtschau seines Kranken nahelegen und dem Spezialisten eine breitere Sichtweise eröffnen.