Europaeische Hochschulschriften Recht Ser.: Die Sicherungsgrundschuld Nach Dem Risikobegrenzungsgesetz by Eyke Sven Stegen (2013, Trade Paperback)
Rarewaves (692106)
98.9% positive feedback
Price:
$71.44
Free shipping
Returns:
30 days returns. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand NewBrand New
Title: Die Sicherungsgrundschuld Nach Dem Risikobegrenzungsgesetz. Author: Eyke Sven Stegen. Format: Paperback. Missing Information?. Genre: Law & Politics. Release Date: 05/08/2013.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631641206
ISBN-139783631641200
eBay Product ID (ePID)167511398
Product Key Features
Number of Pages172 Pages
LanguageGerman
Publication NameDie Sicherungsgrundschuld Nach Dem Risikobegrenzungsgesetz
SubjectBusiness & Financial, Civil Law, Civil Rights
Publication Year2013
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorEyke Sven Stegen
Subject AreaLaw
SeriesEuropaeische Hochschulschriften Recht Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight8.5 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Series Volume Number5458
Number of Volumes1 vol.
Table Of ContentInhalt: Abtretung von grundpfandrechtlich besicherten Krediten - Unwirksamkeit des Sicherungsvertrages - Isolierte Abtretung von Forderung und Sicherungsgrundschuld - Kündigung des Kapitals der Sicherungsgrundschuld - Ablösung der Sicherungsgrundschuld durch die abstrahierte Hypothek.
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisIm Rahmen der weltweiten Bank- und Wirtschaftskrise geriet der Verkauf von Immobiliarkrediten verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der Gesetzgeber reagierte hierauf mit dem Risikobegrenzungsgesetz. Der daraus resultierende Eingriff des Gesetzgebers in das Recht der Sicherungsgrundschuld führte zu Änderungen in einem Bereich, der bisher weitestgehend von Gesetzesänderungen verschont geblieben war. Diese Arbeit setzt sich mit der Vielzahl der daraus resultierenden Fragen und Probleme auseinander und zeigt Lösungswege auf. Darüber hinaus wird überprüft, durch welche Maßnahmen die Folgen des Risikobegrenzungsgesetzes minimiert werden können, bzw. inwieweit andere Kreditsicherungsmittel attraktiver geworden sind., Durch das Risikobegrenzungsgesetz griff der Gesetzgeber in das Recht der Sicherungsgrundschuld ein. Diese Arbeit setzt sich mit den daraus resultierenden Fragen auseinander, zeigt Lösungswege auf und untersucht inwieweit durch den Eingriff andere Sicherungsmittel attraktiver geworden sind., Im Rahmen der weltweiten Bank- und Wirtschaftskrise geriet der Verkauf von Immobiliarkrediten verst rkt in den Blickpunkt der ffentlichkeit. Der Gesetzgeber reagierte hierauf mit dem Risikobegrenzungsgesetz. Der daraus resultierende Eingriff des Gesetzgebers in das Recht der Sicherungsgrundschuld f hrte zu nderungen in einem Bereich, der bisher weitestgehend von Gesetzes nderungen verschont geblieben war. Diese Arbeit setzt sich mit der Vielzahl der daraus resultierenden Fragen und Probleme auseinander und zeigt L sungswege auf. Dar ber hinaus wird berpr ft, durch welche Ma nahmen die Folgen des Risikobegrenzungsgesetzes minimiert werden k nnen, bzw. inwieweit andere Kreditsicherungsmittel attraktiver geworden sind.