iRobot - Allgemeine Verkaufsbedingungen für Verbraucher
(„Bedingungen“)
BITTE LESEN SIE DIESE BEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH. MIT DER BESTELLUNG EINES UNSERER PRODUKTE ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESEN BEDINGUNGEN UND ALLEN DOKUMENTEN, AUF DIE IN DIESEN BEDINGUNGEN VERWIESEN WIRD, EINVERSTANDEN, SOWEIT DIES IM BESTELLVORGANG NÄHER SPEZIFIZIERT WIRD. WENN SIE DIESE BEDINGUNGEN IM BESTELLVORGANG NICHT AKZEPTIEREN, KÖNNEN SIE KEINE PRODUKTE IN UNSEREM ONLINE-SHOP BESTELLEN. BITTE DRUCKEN ODER SPEICHERN SIE EINE KOPIE DIESER BEDINGUNGEN UND IHRER BESTELLUNG FÜR IHRE UNTERLAGEN.
1. Geltungsbereich und Allgemeines
1.1 Die folgenden Bedingungen gelten für alle zwischen Ihnen und der iRobot Germany GmbH, Am Sandtorpark 6, 20457 Hamburg, Deutschland, Handelsregister HRB Hamburg 111666, VAT DE 272840872, („iRobot“, „wir“, „uns“) geschlossenen Verträge über Produkte („Produkte“), insbesondere deren Rückgabe und Gewährleistung, die über den auf der Plattform von der eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland, durch iRobot betriebenen Online-Shop („Online-Shop“) auf www.ebay.de in Deutschland erworben werden.
1.2 Die ausschließliche Vertragssprache ist deutsch.
1.3 Der in diesen Bedingungen verwendete Begriff des Verbrauchers entspricht dem aus § 13 BGB, der Begriff des Unternehmers dem aus § 14 BGB.
1.4 Alle Leistungen von iRobot in unserem Online-Shop richten sich ausschließlich an Kunden, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt innerhalb Deutschlands haben. Mit der Bestellung in unserem Online-Shop versichern Sie, dass Sie geschäftsfähig und mindestens 18 Jahre alt sind
2. Vertragsschluss
2.1 Der Kaufvertrag kommt zwischen Ihnen und iRobot zustande.
2.2 Wir bietet unsere Produkte nur zum Festpreis an.
2.3 Die Angebote in unserem Online-Shop stellen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das jeweilige Produkt dar.
2.4 Sie können das Angebot annehmen, indem Sie Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einen digitalen Warenkorb legen. Anschließend muss der von eBay vorgesehene Bestellprozess durchlaufen werden. Durch Anklicken des Buttons im letzten Schritt des Bestellvorgangs erklären Sie verbindlich die Annahme zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte. Vor dem Abschicken der Bestellung können Sie Ihre Bestellung jederzeit einsehen und ändern.
2.5 Alternativ können Sie, sofern von uns freigeschaltet, auch über eBays „Sofort-Kaufen“-Option bestellen, was das Durchlaufen des Bestellvorgangs über den Warenkorb entbehrlich macht. Wenn Sie sich in Ihr Kundenkonto eingeloggt haben, können Sie den Button „Sofort-Kaufen“ drücken und eine Bestellung durch Abschluss des folgenden Zahlungsvorgangs aufgeben. Sie können auch Angebote für mehrere Artikel annehmen, indem Sie die Artikel in den Warenkorb legen und den unmittelbar folgenden Bezahlvorgang abschließen. Sofern von uns angeboten, können Sie die Bestellung auch als Gast aufgeben, indem Sie den entsprechend gekennzeichneten Button anklicken und den anschließenden Bestellvorgang durchlaufen.
2.6 Sie erhalten von eBay eine Auftragsbestätigung per E-Mail, nachdem wir Ihre Annahme erhalten haben.
3. Produktbeschreibung und Preis
3.1 Wir bemühen uns, alle Produkte mit größtmöglicher Sorgfalt zu beschreiben. Dennoch kann es zu geringfügigen Abweichungen von der Beschreibung kommen. Wenn bestimmte Aspekte der Produkte für Sie von besonderer Bedeutung sind oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Bestellung mit unserer Kunden-Hotline unter +49 40 85568026 in Verbindung zu setzen.
3.2 Die jeweils gültigen Preise können Sie zum Zeitpunkt der Bestellung unserem Online-Shop entnehmen. Unsere Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, nicht aber die Versandkosten, die zum Gesamtpreis hinzugerechnet werden. Die anfallenden Versandkosten hängen von der gewählten Versandart sowie dem Gewicht und der Größe der Produkte ab und werden am Ende des Bestellvorgangs vor Ihrer Zahlung angezeigt.
4. Grund- und Zusatzfunktionen der Produkte
4.1 Bestimmte Grundfunktionen („Grundfunktionen“) unserer Produkte (z.B. Saug- oder Wischfunktion) können Sie ohne die Installation weiterer Elemente aufgrund der auf dem Produkt bereits installierten Betriebssoftware nutzen. Für die Nutzung der Betriebssoftware einschließlich etwaiger Aktualisierungen („Produktsoftware“) räumen wir Ihnen mit dem Kauf des Produkts automatisch eine Lizenz gemäß unserem Endbenutzer-Lizenzvertrag ein.
4.2 Unsere Produkte bieten neben den Grundfunktionen teilweise eine Reihe weitere Zusatzfunktionen („Zusatzfunktionen“), die eine Verbindung des Produkts mit dem Internet erfordern (z.B. Steuerung des iRobots über das Smartphone oder Benachrichtigungsfunktionen). Um welche Funktionen es sich hierbei handelt, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung (siehe auch unter 3.). Die für die Nutzung von Zusatzfunktionen ihrerseits benötigten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte unseren Servicebedingungen.
4.3 Um die Zusatzfunktionen nutzen zu können bzw. um etwaige Updates der Produktsoftware zu erhalten, benötigen Sie ein Benutzerkonto, das sie kostenlos über unsere Internetseite (www.irobot.de) anlegen können. Sie können die Zusatzfunktionen dann – je nach Funktion – über die Benutzerkontowebsite, die dort befindliche Web-App oder eine kostenlos zur Verfügung gestellte Mobile App nutzen (zusammen „Services“). Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Servicebedingungen, denen Sie für die Nutzung der Services zustimmen müssen.
4.4 Die für die Nutzung der Zusatzfunktionen notwendigen Services werden ab Kauf dauerhaft für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren bereitgestellt („Bereitstellungszeitraum“) und fortlaufend entsprechend § 8 unserer Servicebedingungen mittels entsprechender Updates aktualisiert („Aktualisierungszeitraum“). Entsprechendes gilt für etwaige Aktualisierungen der Produktsoftware. Soweit ihre Mitwirkung zur Aktualisierung erforderlich ist, werden wir Sie per E-Mail oder über die Services über bereitstehende Updates informieren.
4.5 Wir weisen darauf hin, dass ohne die Installation der Updates die Funktion der Produktsoftware oder von Zusatzfunktionen ihres Produkts beeinträchtigt werden kann oder nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir haften nicht für einen Sachmangel, der allein auf das Fehlen von Aktualisierungen durch unterbliebene Installation von Updates zurückzuführen ist.
5. Zahlung und Eigentumsvorbehalt
5.1 Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden in unserem Online-Shop und am Ende des Bestellvorgangs angezeigt. Die Zahlung wird in unserem Auftrag über die Zahlungsdienstleister von eBay abgewickelt. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig. Sie sind zur Zahlung per Vorkasse verpflichtet. Weitere Informationen finden Sie hier.
5.2 Bis zur vollständigen Bezahlung, einschließlich aller Lieferkosten, verbleiben die gelieferten Produkte in unserem Eigentum.
6. Speicherung des Vertragstextes
Die Vertragsbestimmungen mit Informationen zu den bestellten Produkten einschließlich dieser Bedingungen und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen per E-Mail nach Annahme des Vertragsangebotes oder mit der Bestellbestätigung in einer separaten E-Mail, spätestens jedoch bei Lieferung der Ware, zugesandt.
7. Lieferung
7.1 Wir liefern unsere Produkte ausschließlich. Eine Selbstabholung der Produkte ist leider nicht möglich.
7.2 Die voraussichtlichen Liefertermine werden von uns in unserem Online-Shop und am Ende des Bestellvorgangs angegeben und berechnen sich ab dem Zeitpunkt der Zahlung. Im Falle eines späteren Zahlungseingangs verschiebt sich der Liefertermin entsprechend. Die tatsächliche Versanddauer kann im Einzelfall, insbesondere zu Spitzenzeiten, abweichen.
7.3 Wir werden Ihre Bestellung schnellstmöglich nach Zahlung bearbeiten. Sollte sich die Lieferung verzögern, werden wir Sie darüber informieren.
7.4 Die Lieferung erfolgt an die in Ihrem eBay-Konto angegebene und am Ende des Bestellvorgangs nochmals angezeigte Lieferadresse.
7.5 Bei Zustellung Ihrer Bestellung werden Sie möglicherweise vom Versanddienstleister aufgefordert, eine Bestätigung für den Erhalt der Produkte zu unterschreiben. Wenn sich das Paket in beschädigtem Zustand befindet, lehnen Sie bitte die Annahme der Lieferung ab. Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Inhalt der Lieferung zu überprüfen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie für das Paket nur als „ungeprüft“ unterschreiben.
8. Sachmängel, Verjährung
8.1 iRobot haftet für Mängel der Produkte nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. und §§ 475a ff. BGB.
8.2 Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferten Produkte beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Produkte, sofern die zwingenden gesetzlichen Vorschriften für die Art des Mangels oder den Zeitpunkt seines Auftretens keine längere Verjährungsfrist vorsehen.
8.3 Gewährleistungsansprüche für die für die Nutzung von Zusatzfunktionen benötigten Services sowie wegen Verletzung der Aktualisierungspflicht verjähren 12 Monate nach dem Ende des Bereitstellungs- bzw. des Aktualisierungszeitraums nach § 4.4, sofern die zwingenden gesetzlichen Vorschriften für die Art des Mangels oder den Zeitpunkt seines Auftretens keine längere Verjährungsfrist vorsehen.
9. Widerrufsrecht
Sie haben ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
WIDERRUFSBELEHRUNG
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Produkte in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (iRobot Germany GmbH, Am Sandtorpark 6, 20457 Hamburg, Deutschland, Handelsregister HRB Hamburg 111666, VAT DE 272840872), Telefonnummer +49408 556 8026 oder https://support.irobot.de/app/ask) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail oder das Absenden eines Onlineformulars) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Produkte wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Produkte zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Produkte. Dies gilt nicht für eBay Plus-Mitglieder, für die die Rücksendung generell kostenlos ist, siehe Abschnitt 10.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An iRobot Germany GmbH, Am Sandtorpark 6, 20457 Hamburg, Deutschland, HRB Hamburg 111666, VAT DE 272840872) unter Telefon +49 408 556 8026 oder https://support.irobot.de/app/ask.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Lieferung der folgenden Waren (*) bzw. über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*); Bitte beschreiben Sie die Waren/Dienstleistungen genau, damit festgestellt werden kann, auf welche Waren oder Dienstleistungen sich der Widerruf bezieht
bestellt am (*)/erhalten am (*);
Name des/der Verbraucher(s);
Adresse des/der Verbraucher(s);
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular in Papierform übermittelt wird);
Datum
(*) ggf. ausfüllen
________________________________
Informationen zur Absenderadresse
Bitte beachten Sie unsere abweichende Rücksendeadresse wie folgt:
iRobot Deutschland GmbH
WIDERRUF
c/o Gilog Service Center
Walter-Gropius-Straße 19
50126 Bergheim
DEUTSCHLAND
10. Rücksendungen für eBay Plus-Mitglieder
Für eBay Plus-Mitglieder bietet eBay kostenlose Rücksendungen an durch Bereitstellung eines kostenlosen Hermes-Etiketts für den Rückversand. Um einen Artikel zurückzusenden, wählen Sie den Link "Diesen Artikel zurückgeben" neben dem Artikel in der Kaufübersicht und folgen dem Rückgabeprozess von eBay. Ein Recht auf kostenlose Rücksendung besteht nur für Rücksendungen von Adressen in Deutschland, Sendungen mit einem Maximalgewicht von 25 kg, Sendungen mit bestimmten Paketmaßen (Summe aus längster und kürzester Seite: maximal 120 cm, bzw. Paket- und Teppichrollen mit einer maximalen Länge von 120 cm und einem maximalen Durchmesser von 20 cm) und Sendungen mit einem maximalen Versicherungswert von 500 Euro. Der Versand von sperrigen Gütern und Gefahrgut ist ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier.
11. Beschränkte Garantie
11.1 Für alle neuen Produkte zur Haushaltsreinigung mit Ausnahme von Services, Batterien, Zubehör und anderen Verbrauchsartikeln wie Filtern, Bürsten, Einweg-Schmutzbeuteln, Reinigungspads oder Reinigungslösungen, die von uns über den Online-Shop verkauft werden, gilt eine beschränkte Garantie von zwei Jahren ab dem Kaufdatum des Produkts. Die beschränkte Garantie wird von iRobot UK Ltd., 111 Buckingham Palace Road, London SW1W 0SR, Vereinigtes Königreich, gewährt.
11.2 Diese beschränkte Garantie gewährt Rechte, die unabhängig und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten aus einem Verbrauchsgüterkauf bestehen und deren Inanspruchnahme unentgeltlich ist. Insbesondere schließt die beschränkte Garantie Rechte aus einem Verbrauchsgüterkauf weder aus noch schränkt diese Rechte in irgendeiner Form ein. Es steht Ihnen frei zu wählen, ob Sie die Rechte aus der beschränkten Garantie oder aus den gesetzlichen Rechten zum Verbrauchsgüterkauf, insbesondere solchen aus §§ 434 ff. BGB sowie §§ 474 ff. BGB, geltend machen. Die Bedingungen dieser beschränkten Garantie gelten nicht für Ihre gesetzlichen Rechte aus einem Verbrauchsgüterkauf. Auch schließt diese beschränkte Garantie Ihre Rechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts weder aus noch schränkt sie diese ein.
11.3 Die vollständigen Bedingungen für die beschränkte Garantie sind in unserem Online-Shop aufgeführt. Die beschränkte Garantie kann auch unter https://www.irobot.de/about-irobot/returns abgerufen werden.
12. Haftung
12.1 iRobot haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
12.2 Im Übrigen haftet iRobot nur bei der fahrlässigen Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die Parteien regelmäßig vertrauen dürfen (sog. Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Dies gilt auch für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
12.3 Jegliche Haftungsbeschränkung gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit; die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ferner unberührt.
13. Datenschutz
Der Schutz der von Ihnen zur Verfügung gestellten und von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten ist für uns von zentraler Bedeutung. Diese Verarbeitung erfolgt stets unter Einhaltung der hierfür geltenden datenschutzrechtliche Vorgaben. Ausführliche Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie auf unser Website oder hier: https://www.irobot.de/de-DE/Legal/Privacy-Policy.
14. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben von dieser Rechtswahl unberührt.
15. Streitbeilegung, Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.